RAM/ROM Memory in Simulide können die Daten über das Kontextmenu (Rechtsklick aus die Komponente) geladen und abgespeichert werden.Eigenschaften der Komponente ist nicht löschbar ausgewähltEigenschaften der Komponente ist nicht löschbar nicht ausgewählt/WE auf $5\rm~V$ und /OE auf $0\rm~V$ und gelegt werden. Eigenschaften der Komponente ist aysnchron ausgewähltD0…D7 direkt anEigenschaften der Komponente ist aysnchron nicht ausgewähltD0…D7 erst nach einer fallenden Flanke am Eingang /CSUm die Daten zu konvertieren, kann das Freeware Tool Audacity genutzt werden. In diesme sind folgende Schritte notwendig:
samples stellen (falls dies nicht schon automatisch eingestellt ist) 
<Strg>+X, <Strg>+V, Rest löschen über: markieren und <Entf>) Spuren » Mix » Stereo zu Mono heruntermischen auf nur eine Mono-Spur zusammenlegenEffekt » Low-Pass-Filter.. » Frequenz: 4000,0 und Rolloff: 48 dB/Octave. Datei » Audio exportierenWAV, Kanäle: Mono, Abtastrate: 8000 Hz, Encodierung: Unsigned 8-bit PCM<Strg>+AWerkzeuge » Sample-Datenexport 65535 (oder Samplewert des letzten Samples), Messskala: linear, Datei exportieren nach: Pfad + Name eingeben, Index: Aus, Headerinfo: Aus*.wav Dateien und *.data Dateien mit Komma-separierten Werten können beide direkt in Simulide in ein RAM Baustein laden:Die Simulide Datei ermöglicht:
Ich empfehle, zur Performancesteigerung folgendes:
Einstellungen (⚙️) » Schaltung