Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
elektronik_labor:5_bestellen_der_platine [2022/09/21 14:19]
tfischer
elektronik_labor:5_bestellen_der_platine [2023/09/19 23:29]
mexleadmin ↷ Seitename wurde von elektronik_labor:5._bestellen_der_platine auf elektronik_labor:5_bestellen_der_platine geändert
Zeile 1: Zeile 1:
-====== 5Bestellen der Platine ======+====== 5 Bestellen der Platine ======
  
 Im Folgenden wird der Bestellprozess für [[https://jlcpcb.com/|JLC PCB]] beschrieben. Im Folgenden wird der Bestellprozess für [[https://jlcpcb.com/|JLC PCB]] beschrieben.
Zeile 17: Zeile 17:
   - Als nächstes sollten Sie die **BOM zum bearbeiten öffnen** (z.B. mit Excel)   - Als nächstes sollten Sie die **BOM zum bearbeiten öffnen** (z.B. mit Excel)
     - In Excel ist dazu eine neue Datei anzulegen und über ''Daten >> Aus Text'' die Datei <nowiki>'<Dateiname>_<top/pottom></nowiki>**_bom.csv**' auszuwählen und per 'Import' zu importieren.     - In Excel ist dazu eine neue Datei anzulegen und über ''Daten >> Aus Text'' die Datei <nowiki>'<Dateiname>_<top/pottom></nowiki>**_bom.csv**' auszuwählen und per 'Import' zu importieren.
-    - Im erscheinenden Textkonvertierungs-Assistent sollten Sie im ersten Schritt die Option 'Die Dateien haben Überschriften' aktivieren und 'Weiter' klicken. Im zweiten Schritt sollte als Trennzeichen das Komma aktiviert werden; dann kann der Textkonvertierungs-Assistent über den Button 'Fertig stellen' abgeschlossen werden. In der folgenden Auswahl zum Einfügen der Tabelle sollte die voreingestellte die Zelle <nowiki>$A$1</nowiki> mit 'Ok' bestätiget werden+    - Im erscheinenden Textkonvertierungs-Assistent sollten Sie im ersten Schritt die Option 'Die Dateien haben Überschriften' aktivieren und 'Weiter' klicken. Im zweiten Schritt sollte als Trennzeichen das Komma aktiviert werden; dann kann der Textkonvertierungs-Assistent über den Button 'Fertig stellen' abgeschlossen werden. In der folgenden Auswahl zum Einfügen der Tabelle sollte die voreingestellte die Zelle $ \$ $A$ \$ $1 mit 'Ok' bestätiget werden
   - Nun müssen die **korrekten Komponentenbezeichnungen** eingefügt werden   - Nun müssen die **korrekten Komponentenbezeichnungen** eingefügt werden
     - Zunächst sollten die nicht physikalischen und nicht notwendigen Komponenten aus der Liste gelöscht werden: Lötbrücken (Solder Jumper) sind generell zu entfernen. THD Komponenten (bedrahtete Komponenten, welche händisch zu löten sind) sind auch zu löschen, da diese unverhältnismäßig mehr kosten. Dies betrifft Stecker, Pinheader, Buchsen, große Kapazitäten und Impedanzen.      - Zunächst sollten die nicht physikalischen und nicht notwendigen Komponenten aus der Liste gelöscht werden: Lötbrücken (Solder Jumper) sind generell zu entfernen. THD Komponenten (bedrahtete Komponenten, welche händisch zu löten sind) sind auch zu löschen, da diese unverhältnismäßig mehr kosten. Dies betrifft Stecker, Pinheader, Buchsen, große Kapazitäten und Impedanzen. 
     - Für die jede einzelne der übrigen Komponenten ist unter der Spalte ''LCSC Part #'' die Teilenummer einzutragen. Dazu ist der jeweilige Name in der BOM unter Device in der  [[https://jlcpcb.com/parts/|jlcpcb Komponentendatenbank]] zu suchen: \\ WICHTIG: aktivieren Sie bei jeder Suche ''Basic Parts'' und ''In Stock''! Ansonsten wird es teuer bzw. unmöglich die Komponenten zu bekommen. Sinnvoll ist bei der Suche die Komponente korrekt zu beschreiben. Beispiele:      - Für die jede einzelne der übrigen Komponenten ist unter der Spalte ''LCSC Part #'' die Teilenummer einzutragen. Dazu ist der jeweilige Name in der BOM unter Device in der  [[https://jlcpcb.com/parts/|jlcpcb Komponentendatenbank]] zu suchen: \\ WICHTIG: aktivieren Sie bei jeder Suche ''Basic Parts'' und ''In Stock''! Ansonsten wird es teuer bzw. unmöglich die Komponenten zu bekommen. Sinnvoll ist bei der Suche die Komponente korrekt zu beschreiben. Beispiele: 
-      - ''R 10 0603'' findet Widerstände mit $10\Omega$ in der Größe 0603. Diese müssten dann gegebenenfalls auf Ihre maximale Leistung überprüft werden (im Wesentlichen relevant für Widerstände mit Strömen >1A).+      - ''R 10 0603'' findet Widerstände mit $10\Omega$ in der Größe 0603. Diese müssten dann gegebenenfalls auf Ihre maximale Leistung überprüft werden (im Wesentlichen relevant für Widerstände mit Strömen $>1A$).
       - ''C 100n 0603'' findet Kapazitäten mit $100nF$ der Größe 0603. Beachten Sie, dass $0.1uF$ nicht gefunden werden, d.h. es muss stattdessen die hier angegebenen $100nF$ gesucht werden. Bei Kapazitäten ist die Nennspannug zu beachten, um Zerstörung des Kondensators zu vermeiden.       - ''C 100n 0603'' findet Kapazitäten mit $100nF$ der Größe 0603. Beachten Sie, dass $0.1uF$ nicht gefunden werden, d.h. es muss stattdessen die hier angegebenen $100nF$ gesucht werden. Bei Kapazitäten ist die Nennspannug zu beachten, um Zerstörung des Kondensators zu vermeiden.
       - ''LED red 0805'' findet rote LEDs in der Größe 0805.       - ''LED red 0805'' findet rote LEDs in der Größe 0805.
Zeile 28: Zeile 28:
   - Als nächstes sollten Sie die **CPL zum bearbeiten öffnen** (z.B. mit Excel)   - Als nächstes sollten Sie die **CPL zum bearbeiten öffnen** (z.B. mit Excel)
     - In Excel ist dazu eine neue Datei anzulegen und über ''Daten >> Aus Text'' die Datei <nowiki>'<Dateiname>_<top/pottom></nowiki>**_clp.csv**' auszuwählen und per 'Import' zu importieren.     - In Excel ist dazu eine neue Datei anzulegen und über ''Daten >> Aus Text'' die Datei <nowiki>'<Dateiname>_<top/pottom></nowiki>**_clp.csv**' auszuwählen und per 'Import' zu importieren.
-    - Im erscheinenden Textkonvertierungs-Assistent sollten Sie im ersten Schritt die Option 'Die Dateien haben Überschriften' aktivieren und 'Weiter' klicken. Im zweiten Schritt sollte als Trennzeichen das Komma aktiviert werden; dann kann der Textkonvertierungs-Assistent über den Button 'Fertig stellen' abgeschlossen werden. In der folgenden Auswahl zum Einfügen der Tabelle sollte die voreingestellte die Zelle $A$1 mit 'Ok' bestätiget werden+    - Im erscheinenden Textkonvertierungs-Assistent sollten Sie im ersten Schritt die Option 'Die Dateien haben Überschriften' aktivieren und 'Weiter' klicken. Im zweiten Schritt sollte als Trennzeichen das Komma aktiviert werden; dann kann der Textkonvertierungs-Assistent über den Button 'Fertig stellen' abgeschlossen werden. In der folgenden Auswahl zum Einfügen der Tabelle sollte die voreingestellte die Zelle $ \$ $A$ \$ $1 mit 'Ok' bestätiget werden
   - Nun müssen die **korrekten Komponentenbezeichnungen** eingefügt werden   - Nun müssen die **korrekten Komponentenbezeichnungen** eingefügt werden
     - Auch hier sollten die nicht physikalischen und nicht notwendigen Komponenten aus der Liste gelöscht werden. Die CLP Tabelle muss genau die selben Komponenten enthalten wie diejenige der BOM!      - Auch hier sollten die nicht physikalischen und nicht notwendigen Komponenten aus der Liste gelöscht werden. Die CLP Tabelle muss genau die selben Komponenten enthalten wie diejenige der BOM!