Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
elektronik_labor:checkliste_fuer_die_schaltungserstellung [2024/05/11 12:42]
mexleadmin [6. Komponenten]
elektronik_labor:checkliste_fuer_die_schaltungserstellung [2024/05/11 12:42] (aktuell)
mexleadmin [3. Verbindungen]
Zeile 32: Zeile 32:
   *  3.2 Zur Übersichtlichkeit wurden lange Leitungen mit vielen Abgängen vermieden und stattdessen gleich-benamte Leitungen genutzt (Beschriftung über ''Netzbezeichner'' nicht ''Globaler Bezeichner''). \\ Bei einem Referenzspannung (z.B. Mittenspannung für unipolar versorgte Operationsverstärker) kann das Symbol für Reference Ground ''GNDREF'' genutzt werden.   *  3.2 Zur Übersichtlichkeit wurden lange Leitungen mit vielen Abgängen vermieden und stattdessen gleich-benamte Leitungen genutzt (Beschriftung über ''Netzbezeichner'' nicht ''Globaler Bezeichner''). \\ Bei einem Referenzspannung (z.B. Mittenspannung für unipolar versorgte Operationsverstärker) kann das Symbol für Reference Ground ''GNDREF'' genutzt werden.
      
-  *  3.3 Alle Leitungen, welche von IC abgehen haben, sinnvollekurze Bezeichner (nicht U$4).+  *  3.3 Alle Leitungen, welche von IC abgehen haben, sinnvolle kurze Bezeichner (nicht U$4).
      
   *  3.4 Für Schaltungsvarianten ist eine Umkonfiguration mittels Lötjumpers oder normalen Jumper möglich (z.B. 3.3V und 5V).   *  3.4 Für Schaltungsvarianten ist eine Umkonfiguration mittels Lötjumpers oder normalen Jumper möglich (z.B. 3.3V und 5V).