Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
elektrotechnik_labor:2_kondensatoren [2021/09/22 14:32]
tfischer [Verwendete Laborgeräte]
elektrotechnik_labor:2_kondensatoren [2023/10/20 18:19]
mexleadmin
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Versuch 2Kondensatoren ======+====== Versuch 2Kondensatoren ======
  
 ===== Ziele des Versuchs ===== ===== Ziele des Versuchs =====
Zeile 21: Zeile 21:
  
 <panel type="warning" title="im ILIAS-Kurs"> <panel type="warning" title="im ILIAS-Kurs">
-Lesen Sie die [[https://ilias.hs-heilbronn.de/goto.php?target=fold_24042&client_id=iliashhn|Unterlagen zu Versuch 5]] in ILIAS durch. \\+Lesen Sie die [[https://ilias.hs-heilbronn.de/goto.php?target=fold_24042&client_id=iliashhn|Unterlagen zu Versuch 2]] in ILIAS durch. \\
 Diese werden eine Woche vor dem Versuch öffentlich gestellt. Diese werden eine Woche vor dem Versuch öffentlich gestellt.
 </panel> </panel>
Zeile 136: Zeile 136:
 Was passiert, wenn der Triggerlevel zu hoch gewählt wird? Was passiert, wenn der Triggerlevel zu hoch gewählt wird?
  
-Auch die Hochschule Koblenz bietet ein [[https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/1106280488/CourseNode/88910992083261 
-|virtuelles Oszilloskop]] mitsamt einem [[https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/1106280488/CourseNode/87395579537480|kleinen Selbstlern-Kurs]] dazu an.  
  
-++++ weiteres virtuelles Oszilloskop |+++++ weitere virtuelle Oszilloskope |
  
-Ein weiteres virtuelles Oszilloskop bietet auch die [[https://www.projektlabor.tu-berlin.de/menue/onlinekurs/scope/|TU Berlin]] an. Dieses funktioniert aber aufgrund der Java Implementierung nur in wenigen Browsern (z.B. Internet Explorer). Zusätzlich muss dazu lgendes vorgenommen werden:+Auch die Hochschule Aalen bietet ein [[https://www.virtualscope.org/|virtuelles Oszilloskop]] zum Üben an.  
 + 
 +Ein weiteres virtuelles Oszilloskop bietet die [[https://www.projektlabor.tu-berlin.de/menue/onlinekurs/scope/|TU Berlin]] an. Dieses funktioniert aber aufgrund der Java Implementierung nur in wenigen Browsern (z.B. Internet Explorer). Zusätzlich muss dazu folgendes vorgenommen werden:
  
   * Windows App "Java konfigurieren" öffnen: ''<WIN>''  >> ''Java konfigurieren''   * Windows App "Java konfigurieren" öffnen: ''<WIN>''  >> ''Java konfigurieren''
Zeile 170: Zeile 170:
       - Kapazität $C$       - Kapazität $C$
       - Verlauf von Strom $i$ und Spannung $u$ an $R$ und $C$ bei rechteckiger Eingangsspannung für $t=[0; \infty]$        - Verlauf von Strom $i$ und Spannung $u$ an $R$ und $C$ bei rechteckiger Eingangsspannung für $t=[0; \infty]$ 
-      - $i_{C,stat}$ und $u_{C,stat}$ im stationären Zustand+      - $i_{C,stat}$ und $u_{C,\rm stat}$ im stationären Zustand
       - Zeitkonstante $\tau$       - Zeitkonstante $\tau$
-      - Ermittlung von $R$, $C$, $\tau$, $i_{C,stat}$ und $u_{C,stat}$ aus dem Zeitverlauf+      - Ermittlung von $R$, $C$, $\tau$, $i_{C,\rm stat}$ und $u_{C,\rm stat}$ aus dem Zeitverlauf