Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| microcontrollertechnik:0_hilfsmittel [2024/09/22 23:25] – [0.1 SimulIDE] mexleadmin | microcontrollertechnik:0_hilfsmittel [2025/06/18 09:15] (aktuell) – [für Mac-User] mexleadmin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ===== 0.1 SimulIDE ===== | ===== 0.1 SimulIDE ===== | ||
| - | Das kostenlose Elektronik-Simulationsprogramm SimulIDE finden Sie in [[https:// | + | Das kostenlose Elektronik-Simulationsprogramm SimulIDE finden Sie in [[https:// |
| \\ \\ Im Gegensatz zu TINA TI hat SimulIDE einen anderen Fokus und damit folgende Vor- und Nachteile. | \\ \\ Im Gegensatz zu TINA TI hat SimulIDE einen anderen Fokus und damit folgende Vor- und Nachteile. | ||
| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
| - Weiterhin kann es sein, dass verschiedene Geräte-Treiber mit installiert werden. Diese ermöglichen das Beschreiben der Chips mit einem Programmiergerät. | - Weiterhin kann es sein, dass verschiedene Geräte-Treiber mit installiert werden. Diese ermöglichen das Beschreiben der Chips mit einem Programmiergerät. | ||
| - Öffnen Sie im Anschluss direkt Microchip Studio, damit Sie die ersten, wichtigen Einstellungen vornehmen können. | - Öffnen Sie im Anschluss direkt Microchip Studio, damit Sie die ersten, wichtigen Einstellungen vornehmen können. | ||
| + | |||
| + | ===== für Mac-User ===== | ||
| + | |||
| + | Speziell für Mac User bietet sich folgendes Vorgehen an: | ||
| + | - Öffnen Sie einen Browser. | ||
| + | - Stellen Sie eine VPN Verbindung über eduVPN her. | ||
| + | - Gehen Sie auf [[https:// | ||
| + | - Loggen Sie sich ein und wählen Sie einen Rechner aus. | ||
| + | - Wählen Sie das Image von Herrn Ziegler mit " | ||
| + | - Dann dauert es etwas, da der Pool Rechner nun das Windows-Image startet. | ||
| + | - Nun können Sie über Ihren Browser auf einen PC mit Microchip Studio zugreifen. | ||
| + | - Beachten Sie, dass alle Daten nach dem Beenden der Session gelöscht sind. \\ D.h. es bietet sich an das " | ||
| ===== Erster Test der Verbindung zum AVR-USB-Progi ===== | ===== Erster Test der Verbindung zum AVR-USB-Progi ===== | ||
| Zeile 56: | Zeile 68: | ||
| Führen Sie folgende Schritte durch, um einen ersten Test mit der Hardware durchzuführen. | Führen Sie folgende Schritte durch, um einen ersten Test mit der Hardware durchzuführen. | ||
| - Vorbereitungen | - Vorbereitungen | ||
| + | - Verbinden Sie das MiniMEXLE | ||
| + | - mit dem Proggi (schwarze Box) per Flachbandkabel | ||
| + | - mit der Steckdose per Ladekabel mit dem Hohlstecker | ||
| - Öffnen Sie Microchip Studio (z.B. durch Druck auf die <WIN> Taste und Eingabe von Microchip Studio, sowie druck auf < | - Öffnen Sie Microchip Studio (z.B. durch Druck auf die <WIN> Taste und Eingabe von Microchip Studio, sowie druck auf < | ||
| - Laden Sie die Datei {{microcontrollertechnik: | - Laden Sie die Datei {{microcontrollertechnik: | ||
| Zeile 95: | Zeile 110: | ||
| * Falls auf der rechten Seite der **Solution Explorer** (Anzeige der Dateien im Projekt) nicht vorhanden ist, so finden Sie diesen unter \\ '' | * Falls auf der rechten Seite der **Solution Explorer** (Anzeige der Dateien im Projekt) nicht vorhanden ist, so finden Sie diesen unter \\ '' | ||
| - | {{page>elektronik_labor: | + | {{page>microcontrollertechnik: |
| - | ====== 0.3 TortoiseGit | + | ====== 0.3 MEXLE GitLab |
| - | To Be Defined | + | {{page>gitlab_installation& |
| - | + | ||
| - | <WRAP hide> | + | |
| - | - Laden Sie Git von folgender Seiter herunter: https:// | + | |
| - | - Installieren Sie das Git (alle mit " | + | |
| - | - Laden Sie TortoiseGit von folgender Seite herunter: https:// | + | |
| - | - Installieren Sie das TortoiseGit (alle mit " | + | |
| - | - "Run first start wizard" | + | |
| - | - bei " | + | |
| - | - Generate PuTTY key pair >> " | + | |
| - | - Save public key und Save private key | + | |
| - | - Kopieren Sie den vollständigen Key - beginnend mit ssh-rsa... - aus der Textbox | + | |
| - | - Melden Sie sich bei GitLab an: https:// | + | |
| - | - Gehen Sie zu den "User settings" | + | |
| - | - Klicken Sie auf "Add new key" | + | |
| - | - Fügen Sie den Key ein und bestätigen Sie mit dem Drücken von "Add Key" | + | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | </WRAP> | + | |