Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
simulationstools_fuer_elektronische_schaltungstechnik [2020/03/22 18:25]
tfischer
simulationstools_fuer_elektronische_schaltungstechnik [2020/06/02 14:54]
tfischer gelöscht
Zeile 100: Zeile 100:
 Lösung: <wrap spoiler>Spannung der Batterie 2,97V, Batteriestrom bei Variante 1: 74,07mA, Batteriestrom bei Variante 2: 67,76mA </wrap> Lösung: <wrap spoiler>Spannung der Batterie 2,97V, Batteriestrom bei Variante 1: 74,07mA, Batteriestrom bei Variante 2: 67,76mA </wrap>
 </WRAP><WRAP column 25%> </WRAP><WRAP column 25%>
-<imgcaption pic1|Parallelschaltung 1>{{::tina_parallelschaltung2.jpg?200}}</imgcaption> +<imgcaption pic1|Parallelschaltung 1>{{elektronische_schaltungstechnik:tina_parallelschaltung2.jpg?200}}</imgcaption> 
-<imgcaption pic2|Parallelschaltung 2>{{::tina_parallelschaltung1.jpg?200}}</imgcaption>+<imgcaption pic2|Parallelschaltung 2>{{elektronische_schaltungstechnik:tina_parallelschaltung1.jpg?200}}</imgcaption>
 </WRAP></WRAP> </WRAP></WRAP>
 +
 +</WRAP>
 +<--
 +
 +--> Einführung in TINA TI 3 - Noch mehr Fehler und viele Diagramme#
 +<WRAP group>
 +<WRAP half column>
 +=== Ziele ===
 +Nach dieser Lektion sollten Sie:
 +  - die häufigsten Fehler in der Simulation selbst beheben können,
 +  - Zeitverläufe von Signalen darstellen können, 
 +  - bei Diagrammen mit dem Cursor arbeiten, Kurven separieren und eine Legende einfügen können,
 +  - Verläufe über Temperatur und über andere Größen erstellen und auswerten können,
 +  - eine strukturierte Simulation mit Titel anlegen zu können.
 +
 +Die Vorlage-Datei finden Sie unter <wrap tip>Tipps für TINA TI</wrap>
 +</WRAP>
 +<WRAP half column>
 +{{youtube>PJs9rDz5Dbs?size=543x392}}
 +</WRAP>
 +</WRAP>
 +<WRAP help>
 +=== Aufgaben ===
 +
 +- Übungsaufgaben zu diesem Video finden Sie im folgenden Kapitel
  
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 117: Zeile 142:
     * ''<Strg>+<C>'', ''<Strg>+<V>'': Kopieren, Einfügen     * ''<Strg>+<C>'', ''<Strg>+<V>'': Kopieren, Einfügen
     * ''<Strg>+<Z>'', ''<Strg>+<Y>'': Undo, Redo     * ''<Strg>+<Z>'', ''<Strg>+<Y>'': Undo, Redo
 +  * Bitte nutzen Sie die Vorlage-Datei {{ :vorlage_est_v01.tsc |Vorlage_EST.TSC}}, wenn sie mit einer Simulation beginnen.
  
 <-- <--