Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
studentische_arbeiten:abschlussarbeit [2022/02/17 21:43] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden tfischer | studentische_arbeiten:abschlussarbeit [2024/10/24 22:34] (aktuell) – [Projektplanung] mexleadmin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
===== Thema der Arbeit ===== | ===== Thema der Arbeit ===== | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
- Komponenten | - Komponenten | ||
- Tests | - Tests | ||
- | - Meine Anforderung an des Thema ist, dass Studierende in der Abschlussarbeit | + | - Meine Anforderung an des Thema ist, dass Studierende in der Abschlussarbeit |
- Einzelne Themen in meinen Labors können aus [[studentische_arbeiten: | - Einzelne Themen in meinen Labors können aus [[studentische_arbeiten: | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
===== Intern laufende Abschlussarbeiten ===== | ===== Intern laufende Abschlussarbeiten ===== | ||
- | * Die Projektseiten für interne Abschlussarbeiten sind [[studentische_arbeiten: | + | * Die Projektseiten für interne Abschlussarbeiten sind [[interne_abschlussarbeiten|hier]] zu finden. |
* Zu den Projekten gibt es in der Regel jeweils ein 14-tägiges Jourfix. Darin wird der aktuelle Stand verfolgt. | * Zu den Projekten gibt es in der Regel jeweils ein 14-tägiges Jourfix. Darin wird der aktuelle Stand verfolgt. | ||
* Zu Beginn des Projekts werden wichtige Meilensteine/ | * Zu Beginn des Projekts werden wichtige Meilensteine/ | ||
* Bitte nutzen Sie für das Projekt-Jourfix folgende PPT {{: | * Bitte nutzen Sie für das Projekt-Jourfix folgende PPT {{: | ||
- | * Als Bewertungsrahmen lehne ich mich an folgender Excelliste an: {{:bewertung_studentische_arbeiten_v3.xlsx|Bewertung studentischer Arbeiten}} | + | * Als Bewertungsrahmen lehne ich mich an folgender Excelliste an: {{studentische_arbeiten:bewertung_studienarbeiten_v04.xlsx|Bewertung studentischer Arbeiten}} |
</ | </ | ||
- | ====== Ablauf | + | ===== Ablauf ===== |
==== Vor Beginn der Abschlussarbeit ==== | ==== Vor Beginn der Abschlussarbeit ==== | ||
- | - Bitte weisen Sie mich darauf hin, wenn Sie eine diagnostizierte Schreib-Lese-Schwäche haben. Hier ist Schüchternheit oder Scham fehl am Platz. Wenn ich um Ihre Einschränkung weiß, fällt mir der Umgang und die Interpretation leichter. | + | - Bitte weisen Sie mich darauf hin, wenn Sie eine **diagnostizierte Schreib-Lese-Schwäche** haben. Hier ist Schüchternheit oder Scham fehl am Platz. Wenn ich um Ihre Einschränkung weiß, fällt mir der Umgang und die Interpretation leichter. |
- | - Falls Ihr Arbeitgeber eine Geheimhaltung erwünscht, sollten Sie die [[https://intranet.hs-heilbronn.de/ | + | - Falls Ihr Arbeitgeber eine Geheimhaltung erwünscht, sollten Sie die [[https://www.hs-heilbronn.de/ |
- | - Bitte füllen Sie die [[https://intranet.hs-heilbronn.de/ | + | ]] durchlesen |
- | - In der Regel ist der Betreuer in der Firma auch der Zweitprüfer. Dieser sollte in jedem Fall mindestens die Qualifikation haben, welche Sie anstreben | + | - Bitte füllen Sie stattdessen die **[[https://ilias.hs-heilbronn.de/ |
- | - Die Unterlagen können im offline | + | - In der Regel ist der **Betreuer in der Firma** auch der Zweitprüfer. Dieser sollte in jedem Fall mindestens die Qualifikation haben, welche Sie anstreben z.B. kann ein Bachelor-Ingenieur eine Bachelorarbeit betreuen. Für die Betreuung einer Masterarbeit ist es notwendig, dass der Betreuer einen Masterabschluss oder ein universitäres Diplom hat. Wenn ein Dipl.Ing (FH) vorliegt, ist eine äquivalente Qualifikation über „eine nachgewiesene Berufserfahrung in leitender Position“ möglich. |
- | - Bei der Auswahl des Startdatums | + | - Die Unterlagen können |
- | - Zu Beginn der Abschlussarbeit wurde ein "Arbeitsthema der Thesis" | + | - Bei der Auswahl des **Startdatum**s |
+ | - Zu Beginn der Abschlussarbeit wurde ein **Arbeitsthema der Thesis** angegeben. Das finale Thema kann davon abweichen. Damit ist es mit Rücksprache beim Betreuer und Zweitprüfer möglich Einschränkungen vorzunehmen (z.B. statt " | ||
- Nachdem Sie die Anmeldung an mich weitergeleitet haben, werde ich dies an den Prüfungskommissionsvorsitzenden und über ihn an das Prüfungsamt weitergeben. Nach ca. einer Woche nach der Abgabe an mich sollten Sie als Bestätigung eine Rückmeldung von der Fakultät erhalten. **Falls Sie keine Rückmeldung erhalten, schicken Sie mir bitte noch eine Mail**. | - Nachdem Sie die Anmeldung an mich weitergeleitet haben, werde ich dies an den Prüfungskommissionsvorsitzenden und über ihn an das Prüfungsamt weitergeben. Nach ca. einer Woche nach der Abgabe an mich sollten Sie als Bestätigung eine Rückmeldung von der Fakultät erhalten. **Falls Sie keine Rückmeldung erhalten, schicken Sie mir bitte noch eine Mail**. | ||
+ | |||
+ | ==== Projektplanung ==== | ||
+ | |||
+ | - Nach der [[https:// | ||
+ | - Die Projektplanung richtet sich nach den [[https:// | ||
+ | - Für die Projektplanung können Sie bereits einen ersten Draft der ersten Kapitel (Einleitung, | ||
+ | - Die Projektplanung sollte eine strukturierten Planung (Gantt-Chart, | ||
+ | - Als sinnvoller Umfang können 7..10 Seiten Text angenommen werden (d.h. ohne Verzeichnisse, | ||
+ | - Die Projektplanung soll den Zeitraum der Abschlussarbeit betrachten (BA: 4 Monate, MA: 6 Monate), d.h. explizit nicht Vorarbeiten. Diese können aber bei frühzeitiger Abgabe der Projektplanung als Voraussetzungen in diese schriftliche Arbeit einfließen. | ||
+ | - Die Abgabe der Projektplanung sollte bis spätestens zum **Ende des ersten Monats** der Abschlussarbeit erfolgen. | ||
==== Zu Beginn der Abschlussarbeit ==== | ==== Zu Beginn der Abschlussarbeit ==== | ||
- | | + | - Häufig wird vom Arbeitgeber das Erstellen eines **Pflichtenheft**es |
- | - Für die Projektplanung können Sie bereits einen ersten Draft der ersten Kapitel (Einleitung, | + | - Weiterhin würde ich mich freuen, von Ihnen alle 2-4 Wochen eine **kurze Rückmeldung** zum Stand der Arbeit |
- | - Aus meiner Sicht sollte der Gantt-Chart nicht unbedingt in die Arbeit mit aufgenommen werden (auch nicht als Anhang). Er dient begleitend als Projektplanungswerkzeug. | + | |
- | - Die Abgabe der Projektplanung sollte bis spätestens zum Ende des ersten Monats der Abschlussarbeit erfolgen. | + | |
- | | + | |
- | - Weiterhin würde ich mich freuen, von Ihnen alle 2-4 Wochen eine kurze Rückmeldung zum Stand der Arbeit zu erhalten. | + | |
==== Während der Abschlussarbeit ==== | ==== Während der Abschlussarbeit ==== | ||
Zeile 53: | Zeile 60: | ||
<wrap hide> | <wrap hide> | ||
- | Gelegentlich muss in den letzten Wochen der Abschlussarbeit damit umgegangen werden, dass die anfänglichen Ziele nicht mehr in der vorgegebenen Zeit erreicht werden können. | + | Gelegentlich muss in den letzten Wochen der Abschlussarbeit damit umgegangen werden, dass die anfänglichen Ziele nicht mehr in der vorgegebenen Zeit erreicht werden können. |
- | - Der Antrag ist im [[https://intranet.hs-heilbronn.de/ | + | - Der Antrag ist unter [[https://ilias.hs-heilbronn.de/ |
- Ein Antrag auf Verlängerung der Arbeit um 1…2 Monate ist mit stichhaltiger Begründung möglich. Der Grund sollte aber über von Ihnen beeinflussbare Randbedingungen hinaus gehen. \\ Die Begründung muss durch mich und durch den Prüfungsausschussvorsitzenden akzeptiert werden. Beachten Sie, dass die Verlängerung die Ausnahme darstellt und vermieden werden soll. \\ Folgende mögliche Gründe könnten fallabhängig akzeptiert werden: | - Ein Antrag auf Verlängerung der Arbeit um 1…2 Monate ist mit stichhaltiger Begründung möglich. Der Grund sollte aber über von Ihnen beeinflussbare Randbedingungen hinaus gehen. \\ Die Begründung muss durch mich und durch den Prüfungsausschussvorsitzenden akzeptiert werden. Beachten Sie, dass die Verlängerung die Ausnahme darstellt und vermieden werden soll. \\ Folgende mögliche Gründe könnten fallabhängig akzeptiert werden: | ||
- Unerwartete Verzögerungen in der Arbeit: z.B. | - Unerwartete Verzögerungen in der Arbeit: z.B. | ||
Zeile 70: | Zeile 77: | ||
=== Erstellen der Dokumentation === | === Erstellen der Dokumentation === | ||
- | | + | |
- | | + | |
- | * [[studentische_arbeiten: | + | - Bitte planen Sie unbedingt ein **Korrekturlesen-lassen** Ihrer Arbeit ein. Es ist nicht Aufgabe der Betreuer, Versäumnisse bei Rechtschreibung, |
+ | | ||
=== Abgabe === | === Abgabe === | ||
- | Abzugeben ist ein Prüfungsexemplar beim Prüfungsamt. Details dazu finden Sie unter: [[https://intranet.hs-heilbronn.de/ | + | Abzugeben ist ein Prüfungsexemplar beim Prüfungsamt. Details dazu finden Sie unter: [[https://www.hs-heilbronn.de/ |
Die Abgabe bei mir ist auch in digitaler Form möglich. | Die Abgabe bei mir ist auch in digitaler Form möglich. | ||
Zeile 85: | Zeile 93: | ||
- Zum Ende der Abschlussarbeit ist ein Abschlussvortrag (" | - Zum Ende der Abschlussarbeit ist ein Abschlussvortrag (" | ||
- Für die Dauer ist 20 Minuten Vortrag + 10-20 Minuten für Fragen optimal. | - Für die Dauer ist 20 Minuten Vortrag + 10-20 Minuten für Fragen optimal. | ||
- | - Soweit möglich ist eine Präsentation des entwickelten Systems "im Betrieb" | + | - Soweit möglich ist eine Präsentation des entwickelten Systems "im Betrieb" |
- Soweit die Präsentation vor Ort stattfinden kann, freue ich mich über eine Werks-/ | - Soweit die Präsentation vor Ort stattfinden kann, freue ich mich über eine Werks-/ | ||
- Für den Betreuer vor Ort sind noch weitere 30 Minuten zur Notenbildung vorzusehen. | - Für den Betreuer vor Ort sind noch weitere 30 Minuten zur Notenbildung vorzusehen. |